Eine für mich ganz neue Art, die Harfe zu stimmen, habe ich A.D. 2005 bei einem Besuch beim Harfenbauer Martin Gust kennengerlent: das Stimmen nach der Grundton-Methode.
Martin läßt dazu ein entsprechendes Stimmgerät den Grundton der Harfe ( Es oder C ) vorspielen - als Dauer-Ton im Hintergrund. Danach sind alle Grundton-Saiten schnell gestimmt. Die weiteren Saiten stimmt er, indem er das Intervall zwischen der Saite und dem Dauer-Grundton richtig einstellt und die Saiten untereinander über die Oktaven vergleicht. Ihm geht das leicht von der Hand - ich kann das überhaupt nicht ... Tatsache ist, daß Martin im Handumdrehen die Harfe sauber gestimmt hat. Ich habe jedenfalls mit Genuß auf ihnen gespielt.
Ein Hörbeispiel hierzu findest Du demnächst hier.
(Fionn)